Kita-Initiative im Kantonsrat
In der Mai-Session 2025 gelangte unsere Kita-Initiative endlich in die politische Debatte. Als letzter Kanton in der Schweiz soll nun auch der Kanton Luzern ein Kinderbetreuungsgesetz erhalten. Die Unterstützung zeigten auch Kitavertreter:innen, Verbände und Eltern, welche die Kantonsrätinnen und Kantonsräte beim Eingang zur Session begrüssten. Zwar wurde die Initiative vom Rat abgelehnt, der Gegenvorschlag erhielt jedoch eine breite Unterstützung - einzig die SVP lehnte ab.
Mit diesem Gesetz soll es in allen Gemeinden ein Kinderbetreuungsangebot und einheitliche Betreuungsbeiträge geben. Gleichzeitig hat der Kantonsrat ein wichtiges Zeichen gesetzt, indem er die teilweise ausbeuterischen Vorpraktika nicht länger auf den Betreuungsschlüssel anrechnen lässt.
Ein grosser Erfolg für ein Anliegen, das die SP Luzern seit Jahren mit viel Herzblut verfolgt. Auch in der zweiten Lesung im Juni 2025 setzten wir uns für weitere Verbesserungen ein, jedoch blieb der Gegenvorschlag nach der ersten Beratung unverändert.
Entschlossen arbeiten wir nun auf die Abstimmung vom 30. November 2025 hin. Wir sind überzeugt, dass das Luzerner Volk an der Urne den Handlungsbedarf bei der familienergänzenden Kinderbetreuung bestätigt.